Leider wurde am Wochenende bei uns im Hofladen eingebrochen. Wir sind geschockt von der hohen Sachbeschädigung, Gewalt und Schnelligkeit der Täter. Es ist uns nicht leicht gefallen, aber aus einer vorrübergehenden Kartenzahlung wird eine dauerhafte KARTENZAHLUNG (Debit- und Kreditkarten). Es wird auch in Zukunft keine Barzahlung im Hofladen möglich sein. Dieses hat viele verschiedene Gründe.
Es ist das sicherste für unsere Mitarbeiter und für unsere Familie. Raubüberfälle auf Geschäfte nur mit Kartenzahlung finden nicht statt und auch die Gefahr von Einbrüchen nimmt deutlich ab. Ich selbst transportiere das Bargeld zur Bank und hole das Kleingeld wieder zum Betrieb hin. Das war schon immer mit einem Risiko verbunden, welches ich als Mama von 2 Kindern nach dem Vorfall nicht mehr tragen möchte. Oft folgen nach einem erfolgreichen Einbruch weitere und Geschäfte und die Inhaber sind mehr im Visier der Täter. Wir möchten uns weiterhin sicher fühlen. Wir haben auch eine polizeiliche Beratung in Anspruch genommen und fühlen uns auch hiervon bestärkt in unserer Entscheidung.
Wir haben eine sehr hohe Summe in die Bargeldautomaten investiert. Diese wurden beim Einbruch komplett zerstört. Wir bleiben auf der Summe von 25.000 Euro je Automat hängen und eine erneute Investition in die Automaten birgt ein hohes Risiko, da oft nach Reparaturen erneut eingebrochen wird. Es ist egal ob Bargeld in den Automaten drin ist…. die Sachbeschädigung ist immer um ein vielfaches höher.
Ich möchte das hier ehrlich kommunizieren und bitte um Ihr Verständnis.
Grüße Johanna Austermann