Home icons Aktuelles icons Nur Kartenzahlung im Hofladen

Leider wurde am Wochenende bei uns im Hofladen eingebrochen. Wir sind geschockt von der hohen Sachbeschädigung, Gewalt und Schnelligkeit der Täter. Es ist uns nicht leicht gefallen, aber aus einer vorrübergehenden Kartenzahlung wird eine dauerhafte KARTENZAHLUNG (Debit- und Kreditkarten). Es wird auch in Zukunft keine Barzahlung im Hofladen möglich sein. Dieses hat viele verschiedene Gründe.

Es ist das sicherste für unsere Mitarbeiter und für unsere Familie. Raubüberfälle auf Geschäfte nur mit Kartenzahlung finden nicht statt und auch die Gefahr von Einbrüchen nimmt deutlich ab. Ich selbst transportiere das Bargeld zur Bank und hole das Kleingeld wieder zum Betrieb hin. Das war schon immer mit einem Risiko verbunden, welches ich als Mama von 2 Kindern nach dem Vorfall nicht mehr tragen möchte. Oft folgen nach einem erfolgreichen Einbruch weitere und Geschäfte und die Inhaber sind mehr im Visier der Täter. Wir möchten uns weiterhin sicher fühlen. Wir haben auch eine polizeiliche Beratung in Anspruch genommen und fühlen uns auch hiervon bestärkt in unserer Entscheidung.

Wir haben eine sehr hohe Summe in die Bargeldautomaten investiert. Diese wurden beim Einbruch komplett zerstört. Wir bleiben auf der Summe von 25.000 Euro je Automat hängen und eine erneute Investition in die Automaten birgt ein hohes Risiko, da oft nach Reparaturen erneut eingebrochen wird. Es ist egal ob Bargeld in den Automaten drin ist…. die Sachbeschädigung ist immer um ein vielfaches höher.

Ich möchte das hier ehrlich kommunizieren und bitte um Ihr Verständnis.
Grüße Johanna Austermann

AKTUELLE REZEPTE

Rote Bete Würfel – Apfel – Feta Salat

Rote Bete Würfel – Apfel – Feta Salat

  • Um unsere neuen eingelegten Rote Bete Würfel zu präsentieren haben wir diesen herrlich frischen Rote Bete Würfel – Apfel – Feta Salat entwickelt.
  • Zutaten:
    – frischer Salat
    – 1 rote Zwiebel
    – 1 Apfel
    – Fetakäse
    Rote Bete Würfel

    für die Soße:
    – Olivenöl
    – Balsamico hell
    – Senf
    – Honig
    – Salz
    – Pfeffer
    – Etwas Himbeeressig (oder anderer Essig)

Zuerst den Salat waschen und in kleine Stücke schneiden, dann die rote Zwiebel schälen und in feine Streifchen schneiden. Den Apfel ebenfalls waschen und in feine Scheibchen schneiden. Den Fetakäse in kleine Würfel schneiden und alles in eine Schüssel geben. Zum Schluss die eingelegten Rote Bete Würfel drüber streuen.
Dann die Soße nach eigenem Belieben zusammenrühren und darüber geben. Guten Appetit!

WEITERLESEN
frittierte Essiggurken (fried pickles)

frittierte Essiggurken (fried pickles)

  • In den USA sind frittierte Essiggurken längst zum Klassiker geworden und unzählige Foodtrucks bieten den leckeren Snack an. Wir waren neugierig und haben uns auch welche in die Heißluftfritteuse geworfen … und sind hellauf begeistert! So einfach und so lecker!
  • Zubereitung:
    Nehmt unsere leckeren Gewürzgurken vom Hofladen Austermann, paniert sie in Mehl, Ei und Paniermehl und gebt sie dann für 10 Minuten bei 180°C in die Heißluftfritteuse (oder normale Fritteuse).

Auf unserem Instagram-Kanal könnt ihr die Zubereitung im Video ansehen: https://www.instagram.com/hofladen_austermann/reels/

WEITERLESEN
Grünkohlchips

Grünkohlchips

Zubereitung:

  1. Grünkohl waschen und gut trocknen.
    Am besten gelingt es mit einer Salatschleuder.
  2. Grünkohl vom Stiel zupfen und in kleine Stücke reißen.
    Die Stiele sollten nicht verwendet werden, da diese nicht knusprig werden.
  3. Alle o.g. Zutaten zu dem Grünkohl geben und gut vermischen, sodass alles gut mariniert wird.
  4. Bei 160° C für ca. 4 bis 5 Minuten in die Heißluftfritteuse geben. Immer wieder nachschauen, dass der Grünkohl nicht zu dunkel wird, da dieser sonst bitter schmeckt.
  5. Kurz abkühlen lassen – erst dann entwickelt sich der Crunch – und schmecken lassen.
WEITERLESEN
Spargel mit Bananentopping

Spargel mit Bananentopping

  1.  Spargel, wie gewohnt mit etwas Zucker und Salz kochen.
  2.  Die Banane in etwas dickere Scheiben schneiden und mit 2EL Zucker in einer Pfanne glasieren.
  3. 2 EL Austermanns Bärlauch-Pesto mit der Sahne in einem Topf langsam erhitzen, bis sich das Pesto aufgelöst hat. Nicht kochen lassen.
  4. Den Spargel abgießen und auf einem Teller anrichten.  Mit der Bärlauch-Sahne-Sauce übergießen und die glasierten Bananen darüber geben.
  5. Nach Geschmack können noch gehobelte Mandeln darüber gegeben werden.

 

Ein Rezept-Tipp von unserem Küchenteam

 

WEITERLESEN
Spargel-Zitronen-Risotto

Spargel-Zitronen-Risotto

  1. Den Spargel schälen, die Spitzen abschneiden und beiseite legen.
  2. Den Rest der Spargelstangen in dünne Scheiben schneiden (ca. 5mm) und abgedeckt stehenlassen.
  3. In einer großen Pfanne (z.B. Wokpfanne) oder einem teflonbeschichteten Topf nun die Butter zerlassen und die Schalotten darin für 3-4min glasig dünsten.
  4. Nun Reis und Spargelstückchen dazugeben und für weitere 3min unter stetigem Rühren mit der Butter „bekanntmachen“ und danach mit einer Kelle voll Brühe aufgießen. Rühren oder Schwenken des Topfs/Pfanne nicht vergessen.
  5. Kleine Mengen Brühe (egal ob kalt oder noch warm) bei maximal mittlerer Hitze dazugeben, damit der Reis die Brühe langsam aufsaugen kann und man am Ende nicht mit einer Art flüssigem Matsch dasteht.
  6. Unterdessen mit Salz und Pfeffer abschmecken und die geriebene Zitronenschale sowie den Saft unterrühren. 
  7. Nach etwa 15min sollte der Reis außen langsam weich werden, das ist der passende Moment, die zarten Spargelspitzen dazuzugeben. Insgesamt sollte der Reis etwa 25min „leise“ köcheln, um ein schönes Mundgefühl zu erzeugen.
  8. Als letzten Schritt mit dem Parmesan bestreuen und verrühren.

Das Risotto auf einem flachen Teller drapieren, darauf die kleinen, duftenden Basilikumblätter oder -blüten streuen.
Die hauchdünnen Schinken- oder Lachsscheiben mit den Gabelzinken einrollen und danebenlegen. 

 

Die Bilder sowie das Rezept sind exklusiv von cookthebooth  für die Mitglieder der Spargelstrasse NRW konzipiert.
Wir wünschen damit viel Spaß und guten Appetit!

WEITERLESEN

BELIEBTE PRODUKTE

Sie verwenden einen veralteten Browser. Laden Sie sich hier einen neuen herunter!
0
    0
    DEIN WARENKORB
    Dein Warenkorb ist leer 😯Direkt zum Shop