Home icons Anbau icons Gemüse und Obst

Wir bauen eine Vielzahl an Gemüse- und Obstsorten an. Die Felder befinden sich in direkter Umgebung des Hofes. Da uns besonders die Qualität unserer Produkte am Herzen liegt, kümmern wir uns mit viel Handarbeit und Mühe um unser Obst und Gemüse. Wir ernten jeden Morgen frische Ware vom Feld für den Hofladen, so dass frisches, gesundes und knackiges Gemüse garantiert ist. Wir stehen für nachhaltige und gewissenhafte Landwirtschaft. 

Der Schwerpunkt des Anbaues liegt vorwiegend beim Gemüse. Angetrieben durch unseren Wunsch nach einer nachhaltigen Produktion setzen wir auf natürliche Produkte zur Pflanzenstärkung und fördern das Vorkommen von Nützlingen und ein optimales Klima auf unseren Anbauflächen.

Sie finden zu jeder Jahreszeit bei uns das passende saisonale Gemüse. Im Sommer haben wir verschiedene Salatsorten, beispielsweise Radiccio, Eichblatt oder Eisbergsalat. Zum Winter hin verkaufen wir viele Kohlsorten: Wirsing, Chinakohl, Weiß- und Rotkohl. Ein besonderes Highlight sind unsere bunten Möhren. Die alten Sorten sind ein echter Hingucker mit ihrem gelben, orangenen und lila Aussehen. Wir bauen verschiedene Tomaten, zum Beispiel Flaschentomaten, Ochsenherz, Cherrytomaten und Strauchtomaten, in unserem Tunnel an. Sie finden fast ein kleines Vollsortiment aus eigenen Gemüsesorten in unserem Hofladen.

Beim Obst liegt unser Augenmerk im Apfel- und Erdbeeranbau. Hierbei stehen wir für die Qualitätsmerkmale: frische, gesunde und schmackhafte Früchte. Anfang Juni pflücken wir die ersten reifen Erdbeeren. Insgesamt sechs Wochen lang verkaufen wir unsere Erdbeeren im Hofladen. Im Herbst steht dann die Apfelernte vor der Tür und wir ernten fleißig die Apfelbäume ab und lagern diese bis Februar ein. Außerdem ergänzen rote Johannisbeeren und Brombeeren unser Obstsortiment.

Gerne verkaufen wir Ihnen unser Obst und Gemüse ganz frisch vom Feld. Doch auch verarbeitet als eingelegte Ware, in Marmeladen und Gelees, in unseren Fertiggerichten oder als Bestandteil unserer Soßen sind unsere Produkte auch außerhalb ihrer Hauptsaison ein echter Genuss.

Die Qualitätssicherung in allen Bereichen unseres Betriebs wird durch das deutschlandweit anerkannte Qualitätsmanagement (QS Gap) sichergestellt und extern überwacht.
Dies bedeutet für Sie, dass Sicherheit und Kontrolle beim Anbau und der Vermarktung unserer Produkte im Vordergrund stehen. 

📺 „Galileo“ hat in einem TV-Beitrag unseren Grünkohl nach altem Familienrezept den Grünkohl vom Großbetrieb gegenübergestellt. Der Beitrag veranschaulicht sehr schön den Anbau und die Verarbeitung unseres Grünkohls.
Hier den Beitrag auf Youtube ansehen.

Frisches Gemüse aus eigenem Anbau im Hofladen Austermann in Warendorf.
Frisches Gemüse aus eigenem Anbau im Hofladen Austermann in Warendorf.

Gurken Abo – Mix-Kiste 0,5L

Gurkenabo – Jeden Monat deine Lieblingsgurken direkt nach Hause!   Keine Lust mehr, jedes Mal neu zu bestellen? Dann ist unser Gurkenabo genau das Richtige für dich! Schließe jetzt dein persönliches Abo ab und erhalte jeden Monat automatisch unsere köstlichen, handverlesenen Einlegegurken – frisch, knackig und genau nach deinem Geschmack.

  •  6 Gläser Gurken
  •  Monatliche Lieferung
  •  Immer deine Lieblingssorten
  •  Kein Aufwand, kein Vergessen
  •  Jederzeit pausier- oder kündbar
  Jetzt Gurkenabo abschließen und zurücklehnen – wir kümmern uns um den Rest!

In den Warenkorb
Gurken Abo – Mix-Kiste 0,5L

AKTUELLE REZEPTE

Rote Bete Würfel – Apfel – Feta Salat

Rote Bete Würfel – Apfel – Feta Salat

  • Um unsere neuen eingelegten Rote Bete Würfel zu präsentieren haben wir diesen herrlich frischen Rote Bete Würfel – Apfel – Feta Salat entwickelt.
  • Zutaten:
    – frischer Salat
    – 1 rote Zwiebel
    – 1 Apfel
    – Fetakäse
    Rote Bete Würfel

    für die Soße:
    – Olivenöl
    – Balsamico hell
    – Senf
    – Honig
    – Salz
    – Pfeffer
    – Etwas Himbeeressig (oder anderer Essig)

Zuerst den Salat waschen und in kleine Stücke schneiden, dann die rote Zwiebel schälen und in feine Streifchen schneiden. Den Apfel ebenfalls waschen und in feine Scheibchen schneiden. Den Fetakäse in kleine Würfel schneiden und alles in eine Schüssel geben. Zum Schluss die eingelegten Rote Bete Würfel drüber streuen.
Dann die Soße nach eigenem Belieben zusammenrühren und darüber geben. Guten Appetit!

WEITERLESEN
frittierte Essiggurken (fried pickles)

frittierte Essiggurken (fried pickles)

  • In den USA sind frittierte Essiggurken längst zum Klassiker geworden und unzählige Foodtrucks bieten den leckeren Snack an. Wir waren neugierig und haben uns auch welche in die Heißluftfritteuse geworfen … und sind hellauf begeistert! So einfach und so lecker!
  • Zubereitung:
    Nehmt unsere leckeren Gewürzgurken vom Hofladen Austermann, paniert sie in Mehl, Ei und Paniermehl und gebt sie dann für 10 Minuten bei 180°C in die Heißluftfritteuse (oder normale Fritteuse).

Auf unserem Instagram-Kanal könnt ihr die Zubereitung im Video ansehen: https://www.instagram.com/hofladen_austermann/reels/

WEITERLESEN
Grünkohlchips

Grünkohlchips

Zubereitung:

  1. Grünkohl waschen und gut trocknen.
    Am besten gelingt es mit einer Salatschleuder.
  2. Grünkohl vom Stiel zupfen und in kleine Stücke reißen.
    Die Stiele sollten nicht verwendet werden, da diese nicht knusprig werden.
  3. Alle o.g. Zutaten zu dem Grünkohl geben und gut vermischen, sodass alles gut mariniert wird.
  4. Bei 160° C für ca. 4 bis 5 Minuten in die Heißluftfritteuse geben. Immer wieder nachschauen, dass der Grünkohl nicht zu dunkel wird, da dieser sonst bitter schmeckt.
  5. Kurz abkühlen lassen – erst dann entwickelt sich der Crunch – und schmecken lassen.
WEITERLESEN
Spargel mit Bananentopping

Spargel mit Bananentopping

  1.  Spargel, wie gewohnt mit etwas Zucker und Salz kochen.
  2.  Die Banane in etwas dickere Scheiben schneiden und mit 2EL Zucker in einer Pfanne glasieren.
  3. 2 EL Austermanns Bärlauch-Pesto mit der Sahne in einem Topf langsam erhitzen, bis sich das Pesto aufgelöst hat. Nicht kochen lassen.
  4. Den Spargel abgießen und auf einem Teller anrichten.  Mit der Bärlauch-Sahne-Sauce übergießen und die glasierten Bananen darüber geben.
  5. Nach Geschmack können noch gehobelte Mandeln darüber gegeben werden.

 

Ein Rezept-Tipp von unserem Küchenteam

 

WEITERLESEN
Spargel-Zitronen-Risotto

Spargel-Zitronen-Risotto

  1. Den Spargel schälen, die Spitzen abschneiden und beiseite legen.
  2. Den Rest der Spargelstangen in dünne Scheiben schneiden (ca. 5mm) und abgedeckt stehenlassen.
  3. In einer großen Pfanne (z.B. Wokpfanne) oder einem teflonbeschichteten Topf nun die Butter zerlassen und die Schalotten darin für 3-4min glasig dünsten.
  4. Nun Reis und Spargelstückchen dazugeben und für weitere 3min unter stetigem Rühren mit der Butter „bekanntmachen“ und danach mit einer Kelle voll Brühe aufgießen. Rühren oder Schwenken des Topfs/Pfanne nicht vergessen.
  5. Kleine Mengen Brühe (egal ob kalt oder noch warm) bei maximal mittlerer Hitze dazugeben, damit der Reis die Brühe langsam aufsaugen kann und man am Ende nicht mit einer Art flüssigem Matsch dasteht.
  6. Unterdessen mit Salz und Pfeffer abschmecken und die geriebene Zitronenschale sowie den Saft unterrühren. 
  7. Nach etwa 15min sollte der Reis außen langsam weich werden, das ist der passende Moment, die zarten Spargelspitzen dazuzugeben. Insgesamt sollte der Reis etwa 25min „leise“ köcheln, um ein schönes Mundgefühl zu erzeugen.
  8. Als letzten Schritt mit dem Parmesan bestreuen und verrühren.

Das Risotto auf einem flachen Teller drapieren, darauf die kleinen, duftenden Basilikumblätter oder -blüten streuen.
Die hauchdünnen Schinken- oder Lachsscheiben mit den Gabelzinken einrollen und danebenlegen. 

 

Die Bilder sowie das Rezept sind exklusiv von cookthebooth  für die Mitglieder der Spargelstrasse NRW konzipiert.
Wir wünschen damit viel Spaß und guten Appetit!

WEITERLESEN

BELIEBTE PRODUKTE

Sie verwenden einen veralteten Browser. Laden Sie sich hier einen neuen herunter!
0
    0
    DEIN WARENKORB
    Dein Warenkorb ist leer 😯Direkt zum Shop